Woran erkenne ich eine gute Abdeckhaube?

Woran erkenne ich eine gute Abdeckhaube?
Nicole Schneider

Studentin der Textiltechnologien

Inhaltsverzeichnis
Materialstärke und Reißfestigkeit
Beschichtungen
Befestigungen
Unser Abdeckplanen-Guide
Fazit

Abdeckplanen sind in verschiedenen Größen, Gewichten, Qualitäten und Farben und aus verschiedenen Materialien erhältlich. Woran erkennt man jedoch eine hochqualitative Abdeckhaube, die jeglichen Witterungseinflüssen standhält?

Erfahren Sie mehr zu wichtigen Qualitätsmerkmalen, die Sie beim Kauf einer Abdeckhaube beachten sollten!

Wichtige Eigenschaften einer Abdeckhaube

Wie zuvor schon erwähnt, gibt es viele Materialien und Ausführungen für Abdeckplanen. Dies kann das Finden der richtigen Abdeckung erschweren. Im Folgenden werden die Qualitätsmerkmale von Abdeckhauben genauer erläutert.

Materialstärke und Reißfestigkeit

Die sogenannte Reißfestigkeit (auch Zugfestigkeit genannt) eines Material ergibt sich über das eingesetzte Material, die Bindung, die Dichte und damit das daraus resultierende Materialgewicht. Dieses Gewicht wird bei Planen in g/cm² angegeben. Mit steigendem Flächengewicht steigt natürlich auch die Dicke der Abdeckplane. Damit wird sie haltbarer und widerstandsfähiger gegenüber Krafteinwirkungen.

leichte Abdeckplanen bis 100 g/m²: Abdeckplanen mit dieser Materialstärke sind besonders leicht, dünn und einfach in der Handhabung. Sie eignen sich ideal für kurzfristigen Regenschutz. Durch die dünne und leichte PE-Beschichtung dieser Planen reißen diese jedoch sehr schnell und sind nicht allzu lange haltbar.

mittelschwere Abdeckplanen bis 200 g/m²: Planen in dieser Gewichtsklasse haben ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Gewicht, Schutz und Handhabung. Abdeckhauben dieser Qualitätsstufe eignen sich zum Schutz vor Regen und Verschmutzungen für Gartenmöbel.

schwere Abdeckplanen ab 250 g/m²: Für langanhaltenden Dauerschutz ihrer Möbel vor Schnee, Wind, Regen und UV-Strahlung, empfehlen wir Planen mit einem hohen Flächengewicht. Die Abdeckungen sind etwas aufwendiger in ihrer Installation, bieten aber den besten Schutz bei jeglichen Wetterlagen und vor allem Überwinterungen und sind länger haltbar.

Die Beschichtung macht es aus!

Das ausschlaggebende Qualitätsmerkmal bei Abdeckhauben und Schutzplanen ist die Beschichtung. Dabei wird in PE-, PVC– und PU-Beschichtungen unterschieden. Die Vor- und Nachteile dieser verschiedenen Beschichtungen wollen wir Ihnen folglich noch ein mal näher bringen. Wenn Sie sich genauer über die verschiedenen Materialien belesen wollen, besuchen Sie gerne unseren Blog-Artikel über verschiedene Materialien für Abdeckhauben!

  • PE-Beschichtungen

    Planen mit einer PE-Beschichtung können Sie oft preisgünstig im Baumarkt zu kaufen. Oftmals handelt es sich um ein Polyester-Gitternetz, welches anschließend mit Polyethylen-Folien beschichtet wird. Das luftige Gitternetz und das besonders leichte PE-Material im Verbund, kreieren eine leichte Plane, die vor Regen und Schmutz schützt. Für eine lange Einsatzzeit im Außenbereich, wie z.B. eine Überwinterung, und extreme Wetterlagen sind PE-Beschichtungen nicht geeignet. Tiefe Temperaturen, lange UV-Einstrahlungen und hohe Krafteinwirkungen machen PE-Abdeckungen schnell spröde. Dadurch reißen die Planen und bieten keinen Schutz mehr. Für Regenschutz über Nacht oder Staubschutz im Schuppen reicht eine PE-beschichtete Abdeckung aus.

  • PVC-Beschichtungen

    PVC-Beschichtungen sind dicker, schwerer, robuster und widerstandsfähiger. Das Trägermaterial von PVC-Abdeckungen ist oftmals ein festes Polyester-Oxford-Gewebe. Das Polyvinylchlorid schützt ihre Möbel optimal vor Wasser und UV-Strahlung. Oftmals finden PVC-Planen im Terrassenschutz ihren Einsatz, da PVC verschweißt werden kann. Schweißnähte bieten sehr starken Zusammenhalt und halten auch starken Windböen stand. Möchten Sie Gartenmöbel aus Holz oder Metall vor Wettereinflüssen schützen, wäre eine PVC-Plane ausreichend, jedoch nicht optimal. PVC ist nicht atmungsaktiv. Dies kann zu Staunässe und damit zu Holzfäule, Rost und unangenehmen Geruch führen. Für ihre Gartenmöbel sind PU-beschichtete Abdeckhauben am besten geeignet.
  • PU-Beschichtungen (Teaksafe)

    Planen, die mit Polyurethan ausgerüstet sind, sind vollkommen wasserdichtleichtangenehm im Griff, UV-beständig und atmungsaktiv. Die PU-Beschichtung lässt eingefangen Wasserdampfmoleküle durch Mikroporen nach außen passieren und die weiche Maschen- oder Gewebegrundware verhindert, dass sich Kondenswasser unter der Haube bildet. Somit sind PU-Abdeckplanen optimal für Möbel und Gegenstände geeignet, die anfällig gegenüber Feuchtigkeit sind. Auch unter dem Namen Teaksafe bekannt, ist es unsere klare Empfehlung für den besten Schutz Ihrer Gartenmöbel, Ihren Grill, etc.

Abdeckhaube-Materialvergleich

Auch wir bei GOODTEX setzen auf Teaksafe. Mit diesem Material können wir Ihnen die beste Qualitätsstufe für Ihre individuelle Abdeckhaube garantieren!

Diverse Formen und Farben
Finden Sie bei GOODTEX diverse Formen in fünf verschiedenen Farben und konfigurieren Sie Ihre Abdeckhaube ganz nach Ihren Wünschen!

✓ vollkommen wasserdicht
✓ weiche Auflagefläche zum Schutz Ihrer Möbel
✓ atmungsaktiv
✓ langlebiger Schutz

Befestigungen

Damit Ihre Plane auch festsitzt, muss die Plane, abgesehen von der passgenauen Konfektion, auch richtig befestigt werden. 

Für Abdeckhauben wird dafür oftmals ein Kordelzug verwenden. Bei Hauben höherer Qualität finden auch Schnallenverschlüsse und Reißverschlüsse Einsatz. 

Auch Gummibänder können in den Bund eingenäht werden und der Plane Halt verleihen. Das Gummiband verliert jedoch nach einer gewissen Zeit im Einsatz an Elastizität, kann porös werden und evtl. auch reißen. 

Bei GOODTEX können Sie sich aus mehreren Befestigungsoptionen, wie rostfreie Reißverschlüsse, Steck-Schnallen-Verschlüsse und Kordelzüge, entscheiden.

Abdeckhaube mit Reißverschluss
Reißverschluss
Abdeckhauben Klick verschluss
Klick-Verschluss
Abdeckhaube Kordelstopper
Kordelzug mit Stopper

Abdeckplanen-Guide – Finden Sie die richtige Abdeckhaube

Die Haltbarkeit und Lebensdauer einer Plane setzt sich aus Qualitäten wie UV-Beständigkeit und Reißfestigkeit zusammen. Soll eine Plane oft und lange verwendet werden, sollte diese so robust wie möglich sein.

Neben Staubschutz sollten Planen, die im Außenbereich eingesetzt werden, natürlich wasserdicht sein. Bedenken Sie, dass nur geschweißte Planen 100 % wasserdicht sein können.

UV-Beständigkeit Banner

Planen für den Outdoor-Einsatz müssen UV-beständig sein. Ansonsten werden sie bei langzeitiger Sonneneinstrahlung porös und ihre guten Eigenschaften verlieren.

Sichtschutz Banner

PVC- und Teaksafe-Abdeckhauben sind durch ihre Kunststoffbeschichtungen lichtundurchlässig. Dünne PE-Abdeckungen können lichtdurchlässig und transparent sein.

Befestigung Banner

Für die Spannbefestigungen sollten Planen, reißfest und mit rostfreien Ösen ausgestattet sein. Damit wird garantiert, dass die Plane fest und straff gespannt bleibt.

Atmungsaktiv Banner

Beachten Sie, dass v.a. zum Schutz von Holzmöbeln und metallischen Möbeln eine atmungsaktive Haube einsetzten. Dies verhindert Staunässe, Schimmelbefall, Fäule und Rost.

Fazit

Im Allgemeinen sollten bei jeder guten Abdeckhaube, die im Outdoor-Bereich eingesetzt wird, folgende Eigenschaften vereint sein:

Eigenschaften einer Abdeckhaube- Goodtex

Um die perfekte Abdeckhaube für Ihren Anwendungszweck zu finden, stellen Sie sich folgende Fragen im Voraus:

  • Wo soll die Abdeckung eingesetzt werden?
  • Wie lange soll die Abdeckung haltbar sein?
  • Welchen Naturkräften soll die Plane standhalten? Soll sie wasserdicht sein?
  • Wird die Abdeckplane viel Sonnenstrahlung ausgesetzt sein?
  • Welche Möbel/Gegenstände sollten geschützt werden? Handelt es sich um anfällige Holzmöbel? Soll die Abdeckplane atmungsaktiv sein?
  • Soll die Abdeckung blickdicht sein?

Schreiben Sie einen Kommentar

Warenkorb